Software Engineer

Berufliche Zusammenfassung

Erfahrener Java-Entwickler mit starkem Hintergrund in der Softwareentwicklung und einem Doktortitel in Ingenieurswesen von der Bauman Moskauer Staatlichen Technischen Universität. Meine Erfahrung umfasst die Arbeit an hochbelasteten Finanztransaktionssystemen bei SberBank und einem CRM-System für Regierungsdienste bei Digital Economy League.

Ich habe eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Optimierung der Leistung, Durchführung von Code-Reviews und der Aktualisierung technischer Stacks. Ich habe auch Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten durch die Betreuung von Junioren und die Durchführung von Team-Meetings unter Beweis gestellt. Mein Lebenslauf zeigt eine solide Grundlage sowohl in der Softwareentwicklung als auch im Ingenieurswesen mit Fokus auf Problemlösung und Full-Stack-Entwicklung.

Berufserfahrung

SberBank

2024 - Gegenwart

Führende Universalbank in Osteuropa, die Einzelhandels- und Unternehmensfinanzdienstleistungen in großem Maßstab anbietet.

Middle Software Engineer, Java

  • Hochbelastetes automatisches System zur Verarbeitung von Finanztransaktionen: Umsetzung von Geschäftsanforderungen, Optimierung der Leistung. Konstante Belastung von 75 Millionen Ereignissen pro Tag
  • Code Review: Workflow mit intensivem Code-Review-Prozess. Hohe Systemverantwortung erfordert hohe Codequalität
  • Upgrade: Technisches Upgrade von Java 11 auf 17 und Spring Boot 2 auf 3
  • Meetups: Durchführung von Schulungs-Meetings für Teammitglieder
  • Workflow-Verbesserung: Automatisierung der täglichen Routine von lokalen Läufen, Debugging und Integrationstests

Digital Economy Liege

2023 - 2024

Ein wichtiger Anbieter von IT-Lösungen für Regierung und große Unternehmen

Java Entwickler

  • CRM-System für Regierungsdienste für Kunden: Bundesprojekt für 9 Zeitzonen und etwa 10.000 gleichzeitige Benutzer
  • Integration: Interaktion mit einem externen Queue-Broker (dem ressortübergreifenden staatlichen Broker)
  • Benutzerdefinierte Berichte: Entwicklung eines Systems, das es Benutzern ermöglicht, eigene benutzerdefinierte Berichte basierend auf verfügbaren Geschäftseinheiten zu erstellen, auch aufgeteilt auf mehrere Datenbanktabellen. Basiert auf SQL und JDBC
  • Teilprojekt zur Speicherung sensibler Daten: Extraktion aus der Hauptdatenbank, Komprimierung, Verschlüsselung und Lieferung an sicheren Speicher. Integritätsprüfung, Löschung und Wiederherstellung

BMSTU

2018 - 2022

Bauman Moskauer Staatliche Technische Universität — Russlands führende technische Universität und Forschungszentrum.

Promotionsprogramm, C++/Bash

  • Foil Bearings Design Instruments (FBDI): Umgang mit und Lösung von Systemen nichtlinearer partieller Differentialgleichungen. CLI und JSON Eingabedateien. Datenvisualisierung mit gnuplot und ffmpeg
  • CMake: Einrichtung des Build-Systems für eine Reihe von statischen Bibliotheken und ausführbaren Dateien, Erstellung externer Bibliotheken und Tests
  • Bash: Erstellung von Pipelines für Datenverarbeitung und vollständige CPU-Nutzung
  • Hosting: Arbeit mit selbst gehostetem GitLab und Entwicklung vollständiger CI/CD vom Repository zu Kubernetes (minikube)

PJSC Nauka

2021 - 2023

Luft- und Raumfahrttechnikunternehmen, spezialisiert auf Flugzeugklimatisierungssysteme

F&E Ingenieur, C++

  • Forschung: Planung und Durchführung von Experimenten
  • Berichterstattung: Erstellung wissenschaftlicher Berichte über Ergebnisse
  • Bash: Erstellung von Pipelines für Datenverarbeitung und vollständige CPU-Nutzung
  • Mentoring: Kontinuierliche Betreuung von Junioren
  • Wissenschaftliches Management: Wissenschaftliche Betreuung von Abschlussprojekten von Studenten höherer Bildungseinrichtungen

Bildung

Bauman Moscow State Technical University (BMSTU)

2018 - 2022, verteidigt 2024

Promotion (4 Jahre, Kandidat der Wissenschaften)

Studienbereich: Mathematische Modellierung der Hochgeschwindigkeitsrotordynamik mit partiellen Differentialgleichungssystemen.

Bauman Moscow State Technical University (BMSTU)

2011 - 2017

Maschinenbauingenieur (entspricht Master of Science)

Projekte

Automatisches System zur Verarbeitung von Finanztransaktionen

Hochbelastetes automatisches ereignisgesteuertes System mit konstanter Belastung von 75 Millionen Ereignissen pro Tag. Basiert auf Kafka und PostgreSQL

CRM-System für Regierungsdienste für Kunden

Hibernate, RabbitMQ. Frontend mit JavaScript und VueJS.

Foil Bearings Design Instruments

Umgang mit und Lösung von Systemen nichtlinearer partieller Differentialgleichungen. CLI und JSON Eingabedateien. Datenvisualisierung mit gnuplot und ffmpeg

Maschinenbauingenieur

Berufliche Zusammenfassung

Erfahrener Maschinenbauingenieur in der Luftfahrtindustrie mit Spezialisierung auf Klimatisierungssystemdesign. Promotion in Ingenieurswesen von der Bauman Moskauer Staatlichen Technischen Universität. Ich habe breite Erfahrung vom Design neuer Produkte bis hin zu Fertigung und Tests.

Meine wissenschaftlichen Interessen umfassen mathematische Modellierung - von Rotordynamik mit partiellen Differentialgleichungen bis hin zu Pipelines mit Fluiden.

Ich hatte den Fokus auf Luftkreislaufmaschinen, bin vertraut mit Wärmetauschern, Wasserextraktoren und anderen Komponenten von Klimatisierungssystemen.

Berufserfahrung

PJSC Nauka

2021 - 2023

Luft- und Raumfahrttechnikunternehmen, spezialisiert auf Flugzeugklimatisierungssysteme

F&E Ingenieur

  • Forschung: Planung und Durchführung von Experimenten
  • Berichterstattung: Erstellung wissenschaftlicher Berichte über Ergebnisse
  • Bash: Erstellung von Pipelines für Datenverarbeitung und vollständige CPU-Nutzung
  • Mentoring: Kontinuierliche Betreuung von Junioren
  • Wissenschaftliches Management: Wissenschaftliche Betreuung von Abschlussprojekten von Studenten höherer Bildungseinrichtungen

PJSC Nauka

2015 - 2021

Luft- und Raumfahrttechnikunternehmen, spezialisiert auf Flugzeugklimatisierungssysteme

Maschinenbauingenieur

  • Entwicklung von CAD-Modellen von Klimatisierungssystemen
  • Numerische Analyse von Teilen
  • Erstellung von Blaupausen für die Produktion
  • Tests neuer Systeme und Prototypen
  • Beratung bei Reparatur- und Restaurierungsarbeiten
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Problemlösung: Letzte technische Unterstützung für Produktions-, Test- und Wartungsabteilungen
  • Kundenbetreuung: Meetings mit Kunden und Geschäftsreisen